Ergänzung Regelwerk bei Piranha-Poker
Hallo liebe Piranha-Poker Community,
nachfolgend sind Ergänzungen zum Regelwerk bei Piranha-Poker aufgeführt.
Ohne Regeln geht es schließlich nicht !
Telefonieren am Pokertisch
Wir bitten alle Spieler das telefonieren am Pokertisch zu vermeiden.
Ab sofort gilt folgendes: Sollte ein Spieler am Pokertisch telefonieren, wird seine Hand unmittelbar vom Croupier eingezogen und als gefoldet gewertet.
Dabei ist unerheblich, ob ein Einsatz bereits getätig wurde. Die Chips werden dem entsprechendem Pot zugeteilt und können vom betroffenden Spieler nicht zurückgenommen werden.
zusätzlicher Chip ohne Announce = Call
Wenn ein Spieler an der Reihe zum aggieren ist und einen weiteren Chip zu seiner zuvor gelegten Aktion (z.B. im Blind) ohne verballe Announce legt, so ist dies nur ein Call. Beispiel:
Blinds sind 300-600, es kam kein Raise von einem anderen Spieler und der Small Blind ist an der Reihe.
Wenn der Spieler einen weiteren Chip zu seinem Small Blind legt ist dies ein Call. Auch wenn es sich um einen hohen Chipwert wie z.b. 1.000er oder 5.000er handelt. Ein gewünschtes Raise muss zuvor vom Spieler verbal angekündigt werden.
Karten vom Dealer zu früh geöffnet
Falls ein oder mehrere Spieler vom Dealer übersehen worden sind und der Flop / Turn / oder River zu früh geöffnet worden, so werden die "verbleibenden" Gemeinschaftskarten verdeckt gelegt und die zu früh gelegten Karte (n) mit dem restlichen Kartendeck gemischt und neu geöffnet. Beispiel an folgender Situation:
Flop liegt bereits und der Dealer übersieht einen Spieler und öffnet den Turn zu früh.
Nun wird der River verdeckt auf`s Board gelegt und die zu früh geöffnete Turn-Karte mit dem restlichen Kartendeck gemischt und nach Durchführung aller Spieleraktionen die neue Turnkarte geöffnet.
Showdown: First-Action = Karten zuerst öffnen
Beim Showdown gilt folgende Reihenfolge zum öffnen der Karten:
First-Action = Karten zuerst öffnen
Unabhängig ob ein anderer Spieler ein Raise anschließend gespielt hat
nicht Anwesenheit von Spieler bei Kartenausgabe
Ber Kartenausgabe gilt die Anwesenheit des Spielers an seinem Platz bei Ausgabe der allerersten Karten !
Ist ein Spieler beim Austeilen der Hole Cards nicht an seinem Platz bzw. in unmittelbarer Nähe (Definition: 1-2 Armlängen seines Turnierplatzes) gilt seine Hand als gepasst. Hierbei ist unberührt ob der Spieler in den Blinds sitzt oder nicht.
Spieler annonciert fold
Wenn ein Spieler sich entscheidet seine Hand aufzugeben, so werden diese durch den Croupier in den „Muck“ geschoben und dadurch aus dem Spiel entfernt.
Es ist dem Spieler nicht gestattet seine Karten bis zur Beendigung der laufenden Hand zu behalten, um diese eventuelle anderen Spielern zu zeigen. Auch eine separates zur Seite legen (um ein späteres Aufdecken zu ermöglichen) durch den Croupier ist nicht gestattet.
Ante einsammeln
Die Ante wird ab Position 1 vom Croupier im Uhrzeigersinn eingesammelt.
Es wird kein Spieler übergangen oder andere Ante eingesammelt, bis der entsprechende Spieler seine Ante bezahlt hat. Auf Wunsch vom Croupier kann die Ante auch von Position 10 entgegen dem Uhrzeigersinn eingesammelt werden.
Raise mit mindestens 2 Chips auch ohne Ansage möglich und bindend
Beispiel: Blinds sind bei 300-600
Wenn ein Spieler einen 1.000 Chip und einen 100 Chip ohne Annonce setzt, so ist dies als Minimum Raise auf 1.200 zu werten.
Möchte er jedoch nur 600 Callen und aufgrund seines Setzverhalten einen 500 Chip als Wechslung erhalten so muss er dies zuvor mündlich Annoncieren.
All-In Situationen
Generell gilt, dass keine All-In Hand für „tot“ erklärt wird.
Situation: ein Spieler welcher All-In ist, deckt eine bzw. beide Karten vorzeitig auf
Die Hand bleibt im Spiel und geöffnet. Jedoch wird der Spieler aufgrund eines Regelverstoßes verwarnt
Situation: ein Spieler welcher All-In ist, telefoniert mit seinem Handy
Die Hand bleibt im Spiel. Jedoch wird der Spieler aufgrund eines Regelverstoßes verwarnt
Situation: ein nicht anwesender Spieler ist Zwangs All-In aufgrund von Ante oder Blind
Die Hand bleibt im Spiel. Die All-In Hand eines nicht anwesenden Spieler kann einen Pot gewinnen.
Verwarnungen / Strafen
Verwarnungen / Strafen werden in Folgender Reihenfolge vom Floorman ausgesprochen:
1.) mündliche Verwarnung
2.) mündliche Verwarnung
3.) Sit-Out einer vollen Blindstufe
4.) Ausschluss aus dem Turnier
Es können auch andere Strafen bei einzelnen Regelverstößen durch die Turnierleitung ausgesprochen !
vorzeitiges Öffnen von Karten
Generell gilt: Die Hole Cards jedes Spielers bleiben während des gesamten Spiels verdeckt und werden erst beim Showdown aufgedeckt.
Sollte jedoch ein Spieler seine Karten vorzeitig öffnen, so ist die Situation wie folgt zu bewerten:
Situation: ein Spieler öffnet seine Karten, wenn eine Aktion von ihm ausgeführt worden ist
Die Hand bleibt im Spiel und geöffnet.
Jedoch wird der Spieler aufgrund eines Regelverstoßes verwarnt.
Der Spieler kann bis zum Ende dieser Hand nur noch reagieren, nicht aggieren.
Das heisst er kann die gegnerischen Bets nur noch Callen oder Folden.
Eine Erhöhung durch ihn selbst ist nicht möglich.
Situation: ein Spieler öffnet seine Karten, wenn keine Aktion von ihm ausgeführt worden ist
Die Hand wird gefoldet.
Tischwechsel nur mit Rack möglich
Wird ein Spieler vom Floorman aufgefordert den Tisch zu wechseln, so ist dies nur mit einem Rack (welches der Croupier oder Floorman aushändigt) möglich. Es ist dem Spieler nicht gestattet Chips in der Hand oder der Tasche zu tragen. Alternativ können die Chips vom Floorman oder einem Croupier getragen werden.
Bei Missachtung wird der Spieler mit einer sofortigen Disqualifikation bestraft.
Incomplete Raise Regel
Ein All-In-Spieler, dessen Table Stake für eine reguläre Erhöhung nicht mehr ausreicht, aber höher ist, als der erforderliche Gleichziehungsbetrag, kann dennoch seinen gesamten Table Stake setzen. Ein nachfolgender Spieler muß, um im Spiel zu bleiben, zunächst die normale Erhöhung (kein incomplete raise) bringen oder ggf. eine weitere reguläre Erhöhung durchführen.
Wenn ein Spieler vor einem Incomplete Raise eine Aktion bereits getätigt hatte, darf er das Incomplete Raise nur noch callen oder folden.
Hat ein Spieler vor dem Incomplete Raise noch keine Aktion (als auch die Blinds) getätigt, dann hat dieser Spieler alle Optionen.
Dieser Spieler kann dann folden, callen oder gar nochmals Raisen.
Showdown Regelung
Entscheidend für die Showdown Reihenfolge ist die Aktion am River.
Situation: alle aktiven Spieler checken
Wenn alle aktiven Spieler beim River gecheckt haben, so gilt als Showdown Reihenfolge die Positionen nach dem Dealerbutton. Sobald der erste Spieler seine Hand gezeigt hat, steht den anderen Spielern die Möglichkeit eines verdeckten Wegwerfens (anderen Spieler haben kein Recht auf Einsicht der Karten) oder ein Showdown zur Verfügung.
Situation: bet und call
Wenn ein Spieler beim River einen Einsatz gebracht hat, welcher von einem anderen Spieler gecallt wird, so gilt als Showdown Reihenfolge:
Der Spieler welcher die erste Aktion am River gemacht hat, dreht zuerst seine Karten um. Den anderen Spielern steht die Möglichkeit eines verdeckten Wegwerfens (anderen Spieler haben kein Recht auf Einsicht der Karten) oder ein Showdown zur Verfügung.
Sollte der callende Spieler seine Hand zuerst aufdecken, kann der andere Spieler (welcher den ersten Einsatz gebracht hat) verdeckt wegwerfen oder ebenfalls seine Hand zeigen. Bei einem verdeckten wegwerfen haben andere Spieler kein Recht auf Einsicht seiner Karten.
Situation: bet und raise
Gleiche Regelung wie bei bet und call
Spieler überhört / übersieht eine vorherige Aktion eines anderen Spielers
Ein Spieler, welcher an der Reihe ist, und eine vorherige Aktion eines anderen Spielers nicht sieht / hört, kann seine angesagte bzw. durchgeführte Aktion nicht annullieren.
Situation: ein Spieler überhört ein Raise und legt Chips zum setzen
Blinds 1.000 / 2.000
Ein Spieler erhöht auf 5.000. ein anderen Spieler bekommt das Raise nicht mit und legt 2.000 in Chips. Nachdem der Spieler auf seinen Fehler aufmerksam gemacht wurde, hat er folgende Optionen:
- Fold mit Verlust der 2.000 Chips
- Call 5.000
Eine weitere Erhöhung ist nicht möglich.
Situation: ein Spieler überhört ein Raise und sagt Call
Blinds 1.000 / 2.000
Ein Spieler erhöht auf 5.000. ein anderen Spieler bekommt das Raise nicht mit und annonciert ein Call. Nachdem der Spieler auf seinen Fehler aufmerksam gemacht wurde,
muss er die 5.000 Callen. Ein Fold oder Raise ist nicht möglich.
Situation: ein Spieler überhört ein Raise und sagt Raise
Blinds 1.000 / 2.000
Ein Spieler erhöht auf 5.000. ein anderen Spieler bekommt das Raise nicht mit und annonciert ein Raise. Nachdem der Spieler auf seinen Fehler aufmerksam gemacht wurde, muss er Minimum auf 8.000 Raisen. (5.000 vom ersten Raise plus Differenz Raise zum Big-Blind von 3.000) Ein Fold oder Call ist nicht möglich.
Agieren außerhalb der Reihe
Sollte ein Spieler den Tisch vorzeitig verlassen (bzw. seine Karten vorzeitig - also außerhalb der Reihe agierend -)folden, mit der Intension seine Karten zu folden, obwohl er nicht an der Reihe ist gilt folgende Bestrafung:
1.) Sit Out von 2 Händen
2.) Sit Out von 1 gesamten Buttonrunde
3.) Sit Our von 2 gesamten Buttonrunden
nicht schützen seiner Hole Cards
Es ist hinlänglich bekannt dass jeder Spieler seine Hole Cards zu schützen hat.
Wir weissen hiermit nochmals darauf hin, dass bei nicht beachten dieser Regel die jeweilige Hand für gefoldet erklärt wird.
Hierbei ist unberührt ob der Spieler in den Blinds sitzt oder ob er am Spielzug wäre.
Ist wird keinerlei Ermahnung geben, sondern die jeweiligen Hand direkt für gefoldet erklärt.
Die Spieleinsätze werden nicht zurückerstattet.
Checken der Nuts am River in letzter Position
Ein Spieler welcher am River die Nuts hält und als letzter am Zuge ist, muss zwingend einen Einsatz bringen bzw. mindestens einen Min-Raise spielen. Dadurch soll ein Zusammenspiel von 2 oder mehr Spielern unterbunden werden. Bestrafung bei nicht einhalten der Regel:
1.) Sit Out von 2 Händen
2.) Sit Out von 1 gesamten Buttonrunde
3.) Sit Our von 2 gesamten Buttonrunden